Herzlich Willkommen in unserem Gartenverein
in 38173 Veltheim/Ohe – Wasserweg 9
Als Kleingärtnerverein möchten wir Sie gerne online mit allen Informationen rund um unsere Anlagen versorgen.
Kleingärten liegen wieder voll im Trend. Was lange Jahre als „spießig“ galt, wird heute von vielen Menschen als erstrebenswerte Möglichkeit zur Freizeitgestaltung genutzt. Die Erweiterung des Lebensraums durch einen erschwinglichen Garten am schönen Elm bietet nicht nur Erholung vom Alltagsstress, sondern auch die Möglichkeit, sich ein neues Hobby zu erschließen, Gleichgesinnte kennenzulernen und dadurch ein großes Stück Lebensqualität hinzuzugewinnen.
Soziale Integration ist für unsere Kleingärtnerinnen und Kleingärtner kein Fremdwort, sondern wird täglich praktiziert. Ein Schwätzchen am Gartenzaun, gemeinsame Feste, gemeinsame Arbeit für die gesamte Anlage …
Vor allem junge Familien, aber auch aktive Menschen, deren Familienplanung schon länger zurück liegt, suchen nach einem Ort im Grünen. Dort können sie die Seele baumeln lassen und einer gesunden Beschäftigung zum Ausgleich für Körper und Seele finden.
Haben Sie Interesse an einem Kleingarten bei uns? Dann finden Sie hier weitere Informationen.
Ob Familie oder Alleinerziehende, ob Kinder, Senioren, junge Leute oder ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger – jeder ist Willkommen.
Termine
- 25.03.2023 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim, 14.00 Uhr
- 01.04.2023 Wasser anstellen, ab 10.00 Uhr
- 19.08.2023 Sommerfest um 18.00 Uhr
Mitmachen
Unter den folgenden Links finden Sie Wissenswertes rund um das Pachten eines Gartens bei uns.
Historie
Mehr zur Historie unseres Vereins erfahren Sie hier
Kontakt/Vorstand
Kleingärtnerverein Veltheim/Ohe 1949 e. V. Wasserweg 9, 38173 Veltheim/Ohe
E-Mail: kgv.veltheim.ohe@web.de, Telefon: 01577 385 3102
- 1. Vorsitzender: Sigurd Große
- 2. Vorsitzender: Mathias Loske
- 1. Kassiererin: Carola Loske
- 2. Kassiererin: Nicole Richter
- Fachberater: H.-Dieter Kühne
- Schriftführerin: Margarete Schwarz
- stellv. Schriftführerin: Ramona Brade
- Pressewart: Rainer König
- Gartenwarte: Eberhard Brandes, Rene Brinkmann